Entdecker
Entdecker


Kinder sind – ebenso wie Dichter, Musiker und Naturwissenschaftler – eifrige Forscher und Gestalter. Kindliches Lernen ist geprägt durch einen starken inneren Antrieb und eine angeborene Neugier. Kinder wollen ihre Umwelt aktiv erkunden und suchen sich aus eigenem Antrieb Erfahrungen, die zu ihrem Entwicklungsstand passen. Unsere Aufgabe besteht darin, ihnen bei ihrer Auseinandersetzung mit der Welt zu helfen, wobei all ihre Fähigkeiten, Kräfte und Ausdrucksweisen eingesetzt und gefordert werden. Wir unterstützen sie dabei das Lernen zu lernen.
Lernen heißt aktive Auseinandersetzung mit der gegenständlichen und sozialen Umwelt. Es ist ein dynamischer, selbstgesteuerter Prozess, bei dem der Weg oft wichtiger ist als das Ziel.



Lernen heißt aktive Auseinandersetzung mit der gegenständlichen und sozialen Umwelt. Es ist ein dynamischer, selbstgesteuerter Prozess, bei dem der Weg oft wichtiger ist als das Ziel.
Der Entdeckerraum ist vor allem eine Werkstatt zum Untersuchen und Forschen. Dort können Kinder sammeln, ordnen und sortieren. Sie lernen Buchstaben und Zahlen kennen. Sie setzen sich mit Alltagsmaterialien, Experimenten und Phänomenen auseinander.
Der Entdeckerraum bietet eine unterstützende und ermutigende Umgebung, in der die Kinder positive Lernerfahrungen machen und das Selbstvertrauen wachsen kann. Das motiviert sie, sich neuen Herausforderungen zu stellen und kontinuierlich zu lernen. Es macht sie fit für die Schule.
